Termine der Veranstaltungen und Anmeldungen 

Zu den Veranstaltungen sind sowohl Vereinsmitglieder als auch Interessierte und Gäste herzlich eingeladen. Die Termine der Veranstaltungen findet ihr fortlaufend auf dieser Seite. Für die Anmeldung nutzt Ihr bitte den Anmeldelink des jeweiligen Termins. Gern könnt Ihr Fragen zum Veranstaltungsthema bereits vorab an uns senden. 

Wir sind auch dankbar für Vorschläge und Anregungen zu weiteren Veranstaltungen, Referenten und Vortragsthemen, die Sie interessieren.

Ihre Vorschläge und Hinweise (z.B. falls ein Termin in der Liste fehlt) senden Sie uns eine Nachricht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ablaufplan SMR-Zucht 2025 zum Download

 

April 2025

Schulung der Imker zum Saisonstart
Datum

Sa 12.04.25 19:00 Uhr

Schulung für Imker, für alle offen

Schulungsveranstaltung mit interessanten Vorträgen zum Start in die Bienensaison
Veranstaltungsthemen: Vorstellung der Belegstellen, weitere Themen der Veranstaltung werden noch bekannt gegeben.

Veranstaltungsort: Haus der Vereine, Frankenberg
Beginn: 9:00 Uhr Ende gegen 16:00 Uhr
Tagesordnung und Anmeldung

Stammtisch Vorbereitung Zucht 2025
Datum

Mi 23.04.25 19:00 Uhr

Zoom-Meeting Züchterstammtisch für alle offen

Zoom-Meeting beitreten
Them
en des Abends: Vorbereitung Zucht und Umlarvtage
Meeting-ID: 884 8720 2823
Kenncode: 661516

Schulung zur Zucht von Königinnen der Honigbiene
Datum

Fr., 25.04.25, 19:00 Uhr

Zoom-Meeting Theorie Königinnen Zuchtlehrgang


Them
en des Abends: Theorie der Königinnenzucht
Weiter Informationen und Anmeldung

Mai 2025

Umlarven für Königinnen zur Besamungsaktion
Datum

Do / Fr / Sa / So 01/02/03/04.05.25

Umlarvtage für Königinnen zur Begattungsaktion


Liste der Umlarvstationen

Anmeldung bitte direkt beim Züchter.

Schulung der Pedigree Datenbank
Datum

Fr.  09.05.25 19:30 Uhr

Bedigree Datenbank Neuheiten - Vorbereitung der Zuchtsaison

weitere Informationen folgen
Zoom link: (wird noch bekannt gegeben

zum Anmeldeformular (wird noch frei geschaltet).

Stammtisch Vorbereitung Zucht 2025
Datum

Do 13.05.25 19:00 Uhr

Zoom-Meeting Züchterstammtisch für alle offen

Zoom-Meeting beitreten
Them
en des Abends: Vorbereitung und Koordinierung Besammungswochenende
Meeting-ID: 884 8720 2823
Kenncode: 661516

Sammeltransport der Begattungseinheiten zur Belegstelle
Datum

Fr / Sa / So 23/24/25.05.25

Besamungsaktion

weitere Informationen 

zum Anmeldeformular (wird noch frei geschaltet).

Juni 2025

Sammeltransport der Begattungseinheiten zur Belegstelle
Datum

So 15.06.25 / Sa. 14.06.25

1. Sammeltransport zur Buckfast Belegstelle Nordstrandischmoor

Auf der Belegstelle steht eine durch uns auf Varroaresistenz getestete Drohnenlinien, die B17(DSU)21 

Ablauf: Anlieferung der Begattungseinheiten bei Dietmar Uhlemann am Samstag bis 15:00 Uhr, Abfahrt des Sammeltransportes 17:00 Uhr.
Zurück sind die Begattungseinheiten am 29/30.06.25

Beschreibung und Anmeldung Belegstelle Nordstrandigmoor

Untersuchung auf Varroabefall unter dem Mikroskop
Datum

Fr / Sa / So 27./28./29.06.25 

1. Auszählung auf Varroabefall der Prüfvölker

Achtung, Termin wurde geändert!
Weitere Informationen folgen

zum Anmeldeformular (wird noch frei geschaltet).

 Greifswalder Oie
Datum

Di  24.06.25 

1. Sammeltransport zur Buckfast Belegstelle Greifswalder Oie

Abfahrt des Kutters im Hafen Freest am Di 24.06.25 um 3:30 Uhr

Ablauf: Anlieferung der Begattungseinheiten bei Dietmar Uhlemann am Montag den 23.06.25 bis 12:00 Uhr, Abfahrt des Sammeltransportes 17:00 Uhr.
Zurück sind die Begattungseinheiten am 08./09.07.25

zum Anmeldeformular  und Beschreibung der Belegstelle.

Sammeltransport der Begattungseinheiten zur Belegstelle
Datum

So 29.06.25 / Sa. 28.06.25

2. Sammeltransport zur Buckfast Belegstelle Nordstrandischmoor

Auf der Belegstelle steht eine durch uns auf Varroaresistenz getestete Drohnenlinien, die B17(DSU)21

Ablauf: Anlieferung der Begattungseinheiten bei Dietmar Uhlemann am Samstag bis 12:00 Uhr, Abfahrt des Sammeltransportes 16:00 Uhr.
Zurück sind die Begattungseinheiten am 13/14.07.25

Beschreibung und Anmeldung Belegstelle Nordstrandigmoor

Juli 2025

Untersuchung auf Varroabefall unter dem Mikroskop
Datum

Fr / Sa / So 04.07. bis 06.07.25 

Lehrgang zum Besamungstechniker

Am ersten Wochenende im Juli 2025, Weitere Informationen und Anmeldung

Die Plätze sind begrenzt, rechtzeitiges Anmelden sichert die Plätze, Vereinsmitglieder bevorzugt.

Transport zur Belegstelle Greifswalder Oie
Datum

Di  24.06.25 

2. Sammeltransport zur Buckfast Belegstelle Greifswalder Oie

Abfahrt des Kutters im Hafen Freest am Di 08.07.25 um 3:30 Uhr

Ablauf: Anlieferung der Begattungseinheiten bei Dietmar Uhlemann am Montag den 07.07.25 bis 12:00 Uhr, Abfahrt des Sammeltransportes 17:00 Uhr.
Zurück sind die Begattungseinheiten am 22./23.07.25

zum Anmeldeformular  und Beschreibung der Belegstelle.

August 2025

Untersuchung der Brutwaben auf Varroabefall unter dem Mikroskop
Termine, Veranstaltungen

Fr / Sa / So 15./16./17.08.25 

2. Auszählung auf Varroabefall der Brutwaben

Weitere Informationen folgen

zum Anmeldeformular (wird noch frei geschaltet).

November 2025

Bienengesundheitstag an der TH-Mittweida
Termine, Veranstaltungen

Fr. 07.11.25 bis 09.11.25 

Eurobee 2025 - Imkermesse Friedrichshafen

Logo Imkermesse Friedrichshafen Eurobee

Weitere Informationen

Wir planen eine Vereinsausfahrt, zum Anmeldeformular (wird noch frei geschaltet).

Bienengesundheitstag an der TH-Mittweida
Termine, Veranstaltungen

Sa 22.11.25 

4.Bienengesundheitstag

Logo 4. Bienengesundheitstag

Wie jedes Jahr veranstalten wir gemeinsam mit der Hochschule Mittweida, auch 2025 wieder unseren Bienengesundheitstag. Interessante Referenten und der Austausch von Erfahrungen machen diese Veranstaltung interessant für jeden Imker.

Weitere Informationen folgen

zum Anmeldeformular (wird noch frei geschaltet).

 

Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. Aufgelistet sind nur die wichtigsten Veranstaltungen. Zwischen diesen organisierten Treffen finden noch kleinere Veranstaltungen statt, zu denen die Teilnehmer individuelle Einladungen erhalten. Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Anregungen zu Schulungsveranstaltungen und Anfragen zu den Themen nehmen wir gern entgegen.