Mitgliedsantrag Vereinslogo Landesverband Sachsen, Varroaresistenzzucht e.V.

 

Unser Verein bzw. unsere Züchter arbeiten seit mehreren Jahren an der Zucht einer Varroamilben resistenten Biene. Der Zuchtweg, die Selektion mit Eindrohnen begatteten Königinnen hat sich weltweit in vielen Zuchtgruppen etabliert. Unser Bienenzuchtverein wird wissenschaftlich begleitet durch die TH-Mittweida und die TU-Dresden.

 

 

Bitte Mitgliedsantrag ausfüllen

Landesverband Sachsen, Varroaresistenzzucht e.V. c/o Dietmar Uhlemann Gunnersdorfer Str. 4 09669 Frankenberg/Sa.

 

Beitrittserklärung zum Landesverband Sachsen, Varroaresistenzzucht e.V.


Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft

7 * 7 =

Warum Mitglied werden im Verein Landesverband Sachsen, Varroaresistenzzucht e.V. ?

Wir arbeiten ehrenamtlich in unseren gemeinnützigen Verein, um das Zucht-Ziel Varroaresistente Bienen, zu erreichen, eine Biene zu züchten, die ohne Medikamente und die Unterstützung durch den Imker mit der Varroamilbe zurechtkommt und durch entsprechendes Verhalten die Varroamilbe unter der Schadschwelle zu halten kann. Dieses Verhalten setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Der Oberbegriff dafür ist das SMR (suppressed mite reproduction) von den Bienen unterdrückten Milben-Reproduktion.

Ein weiterer Grund bei uns Mitglied zu werden ist das von uns durchgeführte Schulungsprogramm für Neuimker, Bestandsimker und alten Hasen in der Imkerei.  Imker zu sein bedeutet ein Leben lang zu lernen. Die Biene zeigt uns jedes Jahr aufs neue, das, was voriges Jahr funktioniert hat, wollen wir dieses Jahr nicht. Der Imker muss ein Leben lang dazu lernen, da sich Umwelt, Klima und die Landwirtschaft im ständigen Wandel befinden, um erfolgreich Imkern zu können.

Auch unserer regelmäßig über Zoom stattfindenden "Züchter-Stammtische" sind, eine gute Gelegenheit, um sein Wissen über die imkerliche Praxis; Betriebsweisen und Probleme zu diskutieren und sich Rat von erfahrenen Imkern zu holen. Erfahrungen mit Imkerei-Geräten von Imkern zu erhalten. Oder auch meine Betriebsweise zu überdenken und den neuen Herausforderungen der guten imkerlichen Praxis anzupassen. Die Mitarbeit in unserem Verein bietet auch den Vorteil, Zugang zu gutem Zuchtmaterial der Buckfastbiene und Carnica - Linien zu haben. 

Auch in der Zuchtregistratur der GdeB, also der Buckfastbiene und dem Beepred führen wir Schulungen durch. Auch die Beantragung eines Züchterkürzels oder einer Züchternummer kann über uns erfolgen.

Also Mitgliedsantrag ausfüllen und Mitglied werden.