Bienenköniginnen Zuchtkurs in Frankenberg

Viele Imker nutzen immer noch Schwarmzellen zur Erneuerung ihrer Bienenköniginnen im Bienenvolk. Durch diese Schwarmzellenverwertung wird aber immer nur von den Völkern bzw. Königinnen nachgezogen, die besonders Schwarm freudig sind, der Schwarmtrieb wird so immer stärker und stärker und nicht mehr beherrschbar. Das Bild zeigt, wie es nicht sein soll. Wie es anders geht wird in diesem Königinnen Zuchtlehrgang gezeigt.
Königinnen Zuchtlehrgang, Verwertung von Schwarzellen ist Vergangenheit
Eine planmäßige Erneuerung der Weisel ist ein wichtiger Schritt, die Erträge zu steigern und den notwendigen Zeitaufwand für die Bearbeitung zu reduzieren. 

Kursleiter: Dietmar Uhlemann

Wann: Am Freitag, 25. April 2025 um 19:00 Uhr Theorie per Zoom
Zugangsdaten werden nach Anmeldung zugesendet

Am Samstag, 03. Mai 2025 um 9:00 Uhr Praxis mit Umlarven

Treffpunkt: Gartensparte Neuland, 09669 Frankenberg OT Altenhain an der B180 

Preis: 35,- €

Inhalt des Theorieteils:

– Vorbereitung Königinnenzucht

– Vorbereitung Startervolk, Benutzung Zuchttrog, Schnellstarter, Zucht im Honigraum

– Bedeutung / Vorbereitung der Pflegevölker

– Erstellung von Begattungseinheiten

– Zeitlicher Ablauf der Königinnenzucht

Belegstellenordnung

Inhalt des Praxisteils:

Die im Theorieteil erlangten Kenntnisse werden am Praxistag umgesetzt. Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit

Zuchtstoff von erlesenen Buckfastvölkern umzularven. Die dabei entstehenden Königinnen können dann zur Besamungsaktion am 23.-25.05.25 begattet werden oder zur Belegstelle gegeben werden.