Am 12.04.25 führen wir im Haus der Vereine in Frankenberg unsere diesjährige Schulung der Imker durch.
Da die Plätze auf max. 60 Personen begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung. Rechtzeitige Anmeldung sichert die Plätze. Vereinsmitglieder bevorzugt.

Teilnehmer der Schulung für Imker

Tagesordnung, Schulung der Imker

08:00 Uhr Einlass
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Themen
09:15 Uhr Vorstellung der Belegstellen und Drohnenlinie der geplanten Belegstellen, die besucht werden
                 Vorschläge für weitere Belegstellenbesuche.
                 Drohnenvölker für Instrumentelle Besamung zum Besamungs-Wochenende.
                Mario Förster, Dietmar Uhlemann, Maik Tröber

10:30 Uhr Vortrag zur Betriebsweise angepasster Brutraum (Pressingmethode)
                Diemar Uhlemann   
12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Vorstellung Methodenhandbuch Varroaresistenzzucht
                 Mario Förster
14:00 Uhr Workshop Flugloch-Varroascanner
                 Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schröder
15:00 Uhr Kaffeepause

15:30 Uhr Fragen und allgemeine Diskussion 

Anmeldung zur Schulung der Imker 12.04.25 im Haus der Vereine Frankenberg

4 + 10 =

Diesse von uns seit mehreren Jahren, vor dem Saisonstart durchgeführte Schulung der Imker bietet neben dem Erwerb von Kenntnissen über gute imkerliche Praxis, die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit gleichgesinnten Imkerinnen und Imkern. Von Beginner bis zum erfahrenen Imker sind die Anwesenden zum Erfahrungsaustausch bereit. Betriebsweisen der guten imkerlichen Praxis, Königinnenzucht, Belegstellenfahrten und Honigvermarktung sind die Themen.